Seit 2024 Arbeit in der Grundschule Borgarfjarðar an drei Standorten als Heilpädagogin
2024 anerkannte Heilpädagogin, Universität Islands
2021 Isländische Tourguideschule (MK)
2018 Busführerschein in Island (D)
2009-2016 Erlebnispädagogik, BSJ Marburg
2015 Tourguide, Tourguide Akademie Marburg
2012 Bibliologtrainerin
2012 Systemische Beratung in Berlin
1996 Theologie in Hamburg
1990 Abschluss als Heilpädagogin in Fürstenwalde/Spree (nicht anerkannt in Island)
1989-1991 Arbeit mit geistig behinderten jungen Männern im freizeitpädagogischen Bereich.
1996-2015 Bildungsreferentin im Gemeindejugendwerk im BEFG - zuerst Baden-Württemberg, dann auf Bundesebene: Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit, Beratung und Begleitung von Teams und Einzelnen, Großveranstaltungen und bundesweite Camps für Kinder, lokale Kinderwochen und die Entwicklung von Materialien als redaktionelle Leiterin und Autorin des „Jungscharhelfers“.
2016 bis heute Reiseleiterin und Driver-Guide (Fahrer und Guide in einer Person, das Headset ist dabei mein ständiger Begleiter): Stadtspaziergänge in Reykjavík (City Tours oder Your friend in Reykjavík), Tagestouren und Rundreisen um Island mit Gruppen oder Privatreisen für Kleinstgruppen und Einzelreisende. Gearbeitet habe ich für die Deutsche Botschaft, bei Terra Nova für DER Tour, bei Atlantik - Tagestouren für Kreuzfahrtschiffe, bei Iceland Pro Travel, Arctic Adventures, Snæland Grímsson für Gebeco. Seit einigen Jahren bin ich vor allem bei der Firma Katla DMI - für SKR, Aufwind-Reisen, Berge & Meer, Taruk sowie diverse Leserreisen.
2020-2024 Unterstützung von autistischen und verhaltensoriginellen Kindern in einem Kindergarten in Reykjavík.
Seit Sommer 2024 arbeite in der Grundschule im Borgarfjörður-Gebiet an drei Standorten mit insgesamt etwa 160 Kindern. Grundschule ist in Island integrative Schule von der 1. bis 10. Klasse. Ich versuche bestmöglichen Bedingungen zu schaffen - vor allem für Kinder, die es schwerer haben mit dem Lernen, damit alle gleichermaßen gute Chancen haben. Das reicht von der Erstellung von alternativen Lehrplänen über Einzelförderung bis hin zur visuellen Gestaltung des Arbeitsplatzes - eine sehr bereichernde Arbeit.
In den Sommerferien bin ich weiterhin als Tourguide unterwegs.
Foto: privat